top of page

Gut zu Wissen

Es ist nicht immer leicht Mentales Coaching von Life Coaching zu unterscheiden. Deshalb habe ich Dir hier eine Übersicht erstellt. Wichtig ist, dass ich mein Coaching immer mit einer sportlichen Tätigkeit kombiniere. Das kann Ausdauertraining sein aber auch ein gemütlicher Spaziergang an der frischen Luft mit intensiven Gesprächen. 

ruhig Wald

Mentales Coaching

  • Definition: Mentales Coaching konzentriert sich auf die geistige Leistungsfähigkeit, Stressbewältigung und innere Stärke.

  • Inhalte:

    • Konzentration und Fokus trainieren

    • Umgang mit Druck, Stress und Ängsten

    • Selbstvertrauen und Resilienz stärken

    • Visualisierungstechniken, Achtsamkeit, mentale Blockaden lösen

  • Einsatzbereich:

    • Leistungssport (z. B. mentale Stärke im Wettkampf)

    • Beruf (Stressmanagement, Burnout-Prävention, Präsentationssicherheit)

    • Schule/Studium (Prüfungsangst, Motivation, Konzentration)

    • Persönliche Entwicklung bei schwierigen Lebenssituationen

Life Coaching

  • Definition: Life Coaching ist stärker auf das gesamte Leben und persönliche Ziele ausgerichtet.

  • Inhalte:

    • Ziele definieren und erreichen (z. B. Karriere, Beziehungen, Lebensbalance)

    • Werte und Prioritäten klären

    • Entscheidungsfindung und Selbstorganisation

    • Work-Life-Balance und Motivation

  • Einsatzbereich:

    • Berufliche Orientierung und Karriereplanung

    • Persönliche Weiterentwicklung

    • Beziehungsgestaltung

    • Allgemein „Zufriedenheit und Erfüllung im Leben finden“

Unterschied

  • Mentales Coaching: Fokus auf innere Stärke, Stress, Denkweisen und Leistung (häufig punktuell, problem- oder leistungsorientiert).

  • Life Coaching: Ganzheitlicher Ansatz zur Gestaltung des Lebens, Zielorientierung und Balance (breiter gefasst, langfristiger).

Kombination mit Sport

Körperliche Aktivität ist ein natürlicher Verstärker für beide Coaching-Formen:

  • Körper & Geist hängen stark zusammen → Bewegung steigert Konzentration, Motivation und Wohlbefinden.

  • Mentales Coaching kann durch Sportübungen wie Ausdauertraining, Yoga oder Kampfkunst konkret unterstützt werden (z. B. mentale Stärke durch Atemübungen oder Achtsamkeit beim Sport).

  • Life Coaching profitiert ebenfalls, da Sport Selbstdisziplin fördert, Stress abbaut und Erfolge im Sport Selbstvertrauen auf andere Lebensbereiche überträgt.

Ich setze Sport oder Bewegung bewusst als Methode ein (z. B. „Walk & Talk“-Coaching oder Outdoor-Coaching).

+41(0)78 208 40 22

Globalmedico Switzerland GmbH
c/o Excent AG
Gartenstrasse 6
6300 Zug

Schweiz

Bleiben Sie in Verbindung

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
LogoErikaDeinLebenPlus_edited.png

 

© 2025 by deinlebenplus

bottom of page